Nach dem Aufbringen des Wassermanagers besteht keine große Gefahr. Das Produkt darf jedoch nicht gegessen werden, und beim Ausbringen ist darauf zu achten, dass es nicht eingeatmet wird.
Mittlerweile gibt es fast jedes Jahr Trockenperioden, die immer besorgniserregender werden. Wasser ist ein sehr kostbarer Rohstoff, mit dem wir verantwortungsbewusst umgehen müssen. Dabei hilft der Turbogrün Wassermanager: Er speichert das Wasser, gi...
Bestandsrasenflächen können je nach vorheriger mechanischer Bearbeitungsweise regelmäßig 1-3 mal im Jahr mit dem Turbogrün Wassermanager behandelt werden. Wenn das Granulat aufgetragen wird, arbeitet es sich langsam, aber sicher auch in tiefere Boden...
Auf einen Punkt gebracht: Der Wassermanager speichert Wasser. Wird er in den Boden eingearbeitet, bildet er dort einen Wasser- und Sauerstoffspeicher, was viele Vorteile mit sich bringt. Die Wasserhaltefähigkeit des Bodens kann sich daher bis zu 20 ...
Der Turbogrün Wassermanager kann ganzjährig aufgebracht werden, es braucht keinen speziellen Zeitpunkt. Wir empfehlen eine Anwendung zu Beginn der Rasensaison im Februar oder März und eine weitere Anwendung direkt vor dem Sommer sowie im Herbst. We...
Der Turbogrün Wassermanager kann entweder bei einer Rasenneuanlage oder bei einem bestehenden Rasen ausgebracht werden. Bitte beachte hierbei die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Anwendungsbereich Rasenneuanlage: Hier wird der Turbogrün Wasserm...