Bestandsrasenflächen können je nach vorheriger mechanischer Bearbeitungsweise regelmäßig 1-3 mal im Jahr mit dem Turbogrün Wassermanager behandelt werden. Wenn das Granulat aufgetragen wird, arbeitet es sich langsam, aber sicher auch in tiefere Bodenschichten vor. In den oberen Bodenschichten erzielt die Anwendung des Turbogrün Wassermanagers eine sichere Bodendurchlüftung.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie der Turbogrün Wassermanager aufgebracht wird:
Nach dem Lüften oder Vertikutieren:
In diesem Fall werden mit einem Streuer, z. B. unserem Turbostreuer oder einem Streuwagen, 100 g/m² gleichmäßig verteilt. Dabei kann zusätzlich der Rasen mit Quarzsand abgesandet werden.
Nach dem Aerifizieren:
Hierzu wird ein Aerifizierer - hand- oder motorbetrieben - mit einer Bearbeitungstiefe von ca. 7 - 10 Zentimeter verwendet. Anschließend wird das Granulat ausgebracht. Die optimale Dosiermenge beträgt 100 g/m². Gleichzeitig sollte hier ein Quarzsand 0,2 - 2 mm aufgebracht werden. Wir empfehlen, für eine gleichmäßige Einarbeitung anschließend eine Rasenrakel oder die Rasenbürste des ‘Allett’-Spindelmähers zu benutzen. So kann das Granulat direkt an die Rasenwurzel gelangen.