Rasensamen

Was bedeutet RSM?

„RSM“ steht für „Regel-Saatgut-Mischung“. Es handelt sich dabei um eine Rasenmischung, die für einen speziellen Verwendungszweck und nach den Vorgaben von Wissenschaft und der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. hergeste...

Zu welcher Jahreszeit mit Turbogrün Nachsaat Rasen nachsäen?

Du kannst im Frühjahr oder im Herbst nachsäen, je nach Witterung Ende März oder Ende September. Da es in diesen Jahreszeiten viel regnet und der Boden schon oder noch warm ist, keimt der Rasensamen relativ schnell, und es muss wenig manuell gewässert...

Was sollte ich beim Wässern beachten, um schnell eine dichte Rasenfläche zu bekommen?

Wann sehe ich erste Ergebnisse einer Nach- oder Neueinsaat?

Im Gegensatz zu den deutlich günstigeren Gräsermischungen der Baumärkte und Discounter benötigen unsere hochwertigen Rasensamenmischungen etwas länger. In den ersten drei Wochen muss die Einsaat kontinuierlich feucht gehalten werden (hier findet ihr ...

Produktanleitung: Turbogrün Sport- und Spielrasen

Diesen Samen kannst du zur Flächeneinsaat und bei Lücken im Rasen verwenden. Zuerst den vorhandenen Boden, z. B. mit einem Kultivator, auflockern und danach Unkraut, Steine und Moos entfernen. Optional können anschließend unsere Turbogrün-Produkte Wa...

Turbogrün Rasensamen und Kinder/Haustiere - Was ist zu beachten?

Bei einer Neuanlage bzw. Nachsaat sollte die Fläche möglichst nicht betreten werden, um die neuen Rasengräser nicht zu beschädigen. Nach dem ersten Schnitt kann die Rasenfläche wieder häufiger betreten werden. Bis diese aber voll belastbar ist, dauer...

Wie sät man Rasen richtig nach?

Vor allem nach dem Winter, aber manchmal auch im Laufe des Jahres, können im Rasen Lücken entstehen. Wenn hier nicht nachgesät wird, wächst Unkraut auf. Um dies zu verhindern, empfehlen wir, Lücken immer schnell zu schließen. Dazu solltet ihr die be...