Vor allem nach dem Winter, aber manchmal auch im Laufe des Jahres, können im Rasen Lücken entstehen. Wenn hier nicht nachgesät wird, wächst Unkraut auf. Um dies zu verhindern, empfehlen wir, Lücken immer schnell zu schließen.
Dazu solltet ihr die betreffenden Stellen zunächst etwas aufharken bzw. lockern, außerdem Moos, Unkraut und Steine entfernen. Die Lücken schließt ihr dann entweder mit noch vorhandenen Rasensamen der Neueinsaat oder ansonsten mit Nachsaatsamen. Angaben zur Dosierung findet ihr auf der jeweiligen Verpackung. Für größere Flächen bietet sich die Verwendung unseres Turbosstreuers in Stufe 4 oder 5 an. Anschließend wird die Fläche festgetreten und 14-20 Tage feucht gehalten. Gerade bei hochwertigen Rasensamen kann es 20 Tage dauern, bis erste Erfolge zu sehen sind. Sobald der Rasen auf 10 Zentimeter gewachsen ist, darf wieder gemäht werden. Anfangs sollten nur die Spitzen gekappt werden.
Noch ein Profitipp: Wenn dein Rasen richtig dicht werden soll, säe jedes Jahr die ganze Fläche nach.