Wann sollte ich mit der ersten Düngung beginnen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Die erste Düngung des Jahres wird meist im März ausgebracht. Sobald die Temperaturen steigen und der Rasen wieder anfängt zu wachsen, kann gedüngt werden. 

  2. Der optimale Zeitpunkt kann auch mit dem Aufblühen der Forsythie bestimmt werden. Dies ist eine Indikatorpflanze und zeigt an, dass nun der optimale Zeitpunkt zum Düngen ist.  

  3. Eine weitere Möglichkeit ist die Messung der Bodentemperatur. Hierfür nimmt man ein Thermometer und misst die Bodentemperatur. Sobald die Durchschnittstemperatur mehrere Tage 8° Celsius beträgt, kann gedüngt werden. Bei der Verwendung eines organischen Düngers sollte die Durchschnittstemperatur bei 10° Celsius liegen.

  4. Für alle, die gerne rechnen: Ein Orientierungswert ist die sog. Wärmesumme. Das bedeutet, dass alle Tagesmitteltemperaturen ab Januar zusammengerechnet werden, und sobald die Gesamtsumme 150 Grad Celsius übersteigt, kann mit dem Düngen begonnen werden. 

Bei allen genannten Möglichkeiten sollte jedoch immer die Wetterprognose berücksichtigt werden. Ist in den darauffolgenden Tagen noch mit Frost zu rechnen, ist es besser, die erste Düngung zu verschieben, bis sich eine geeignete Witterung eingestellt hat. Rasenkalk wiederum sollte vier Wochen vor der ersten Düngung aufgetragen werden. 

War dieser Artikel hilfreich?