Hin und wieder sollte der Rasen erneuert oder saniert werden. Das ist der Fall, wenn
der Rasen lückenhaft aussieht (wenig Rasen - mehr Wiese)
der Rasen durchsetzt ist mit viel Unkraut/Moos
du dir einen Teppich mit sattgrünem Rasen wünscht
eine Revitalisierung ansteht.
Eine Rasenerneuerung kostet deutlich weniger Geld als eine Neuanlage z. B. mit einem Rollrasen, hier kommen schnell Kosten von deutlich über 10 Euro/m² zustande.
In den vergangenen Jahren haben wir Dutzende von Rasenflächen saniert, darunter Flächen, die bereits 10-15 Jahre alt waren.
Rasenerneuerung: Schritt für Schritt
Ca. 3 Wochen vor der Rasenerneuerung empfiehlt es sich, den pH-Wert des Bodens zu überprüfen
Ob der Boden zu sauer ist, findet ihr am besten durch eine Bodenprobe heraus. Wir haben ein Profi-Labor engagiert, das sehr gute Dienste leistet. Zum Ergebnis der professionellen Bodenanalyse erhaltet ihr außerdem noch einen Düngeplan von uns, damit ihr genau das düngt, was euer Rasen bzw. Boden braucht und der Rasen schön dicht wird. Dies macht es Moos und Unkräuter zukünftig schwerer sich in euren Rasen niederzulassen. Moos ist oftmals ein Indikator für sauren Boden. Deshalb sollte mit Kalk über einen Zeitraum von 2 Jahren mit drei Gaben pro Jahr die Säure des Bodens neutralisiert werden
Zunächst wird das Unkraut aus dem Rasen entfernt
Wenn die ganze Fläche mit Unkraut befallen ist, wird die ganze Fläche mit Unkrautentferner behandelt, wenn Unkraut nur punktuell oder auf Teilflächen vorhanden ist, reicht eine Behandlung dieser Teilflächen aus.
Ist das Unkraut eingegangen, wird der Rasen wird relativ kurz gemäht (je kürzer, umso besser) - das Schnittgut sollte keinesfalls auf dem Rasen liegenbleiben.
Abgestorbenes Material, Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Unkraut werden aus der Rasenfläche entfernt.
Die Rasenfläche wird längs und quer gelüftet / evtl. vertikutiert. Unsere Erfahrung zeigt, dass Vertikutieren hier deutliche wirksamer ist und den Boden zudem schön ankratzt.
Der Vertikutierer sollte so eingestellt werden, dass die Messer ca. 2-3 mm in den Boden schneiden
Danach sieht die Rasenfläche meist ziemlich kahl aus.
Nun kommen wir zur Rasenerneuerung / Rasensanierung
Die Rasensamen werden gleichmäßig verteilt und kreuz und quer über die Fläche gestreut. Die Kartons haben eine ideale Öffnung, die eine gleichmäßige Streuung ermöglicht. Alternativ könnt ihr die Samen auch mit dem Granomax oder einem Kastenstreuer ausbringen.
Darüber folgt eine ca. 5 mm dünne Schicht Rasenerde (Rasensubstrat oder Sandsubstrat)
Der Samen soll Bodenkontakt haben
Wir empfehlen zudem, unseren Bio-Dünger mit aufzutragen. Dieser wirkt als eine Art Starterdünger. 30-50 g/qm Dünger sind größtenteils ausreichend.
Die Fläche muss nun über die ersten 14-20 Tage feucht gehalten und 4-5 mal am Tag kurz gewässert werden
Weitere Tipps für einen perfekten neuen Rasen:
Nach dem Vertikutieren, aber vor der Einsaat, könnt ihr unseren Wassermanager auftragen. Dadurch baut ihr einen permanenten Wasserspeicher in den Boden ein. Der Wassermanager nimmt schnell Wasser auf und gibt es anschließend langsam und dosiert wieder ab.
Wenn ihr den Rasenbelüfter zusätzlich ausbringt, könnt ihr damit sicherstellen, dass die Mikroorganismen für eine ausgeglichene Bodenaktivität sorgen. Das schafft eine extreme Vitalität des neuen, jungen Rasens.
Der erste Rasenschnitt:
Wenn der Rasen ca. 5 - 10 cm gewachsen ist, sollten die Spitzen abgemäht werden. Anschließend dann mindestens 1 - 2 Mal in der Woche mähen.
Bitte immer nur maximal ⅓ von der Länge des Grashalms abmähen und langsam die Schnitthöhe auf die gewünschte Höhe anpassen.
Nach dem ersten Mähen sollte regelmäßig alle 8 Wochen mit unserem Langzeitdünger gedüngt werden.
Falls der Boden sauer ist, muss er zwei bis dreimal im Jahr gekalkt werden.
Ob der Boden zu sauer ist, findet ihr am besten mit unserer Bodenanalyse heraus. Zu der Bodenprobe erhaltet ihr außerdem noch einen Düngeplan von uns, somit düngt ihr genau das was euer Rasen/Boden braucht, der Rasen wird dadurch schön dicht, dies macht es Moos und Unkräuter zukünftig schwerer sich in euren Rasen niederzulassen.