Unkrautvernichter

Wie und wann wende ich den Unkrautvernichter an?

Die beste Voraussetzung ist ein trockenes, warmes und möglichst windstilles Wetter um die 20 °C. Es sollte nicht zu sonnig und zu heiß sein, gleichzeitig sollte auch mehrere Stunden nach dem Aufbringen des Unkrautvernichters kein Regen fallen, da des...

Was muss ich bei der Aufbringung von Unkrautvernichter beachten, wenn Kleinkinder oder Tiere im Haushalt leben?

Nachdem du das Mittel ordnungsgemäß aufgetragen hast und die Blätter abgetrocknet sind, besteht keine Gefahr mehr für Kleinkinder und Haustiere. (Dennoch sollten Tiere wie Hasen oder Hunde den betroffenen Rasen im Behandlungsjahr nicht essen).  Wenn...

In welcher Reihenfolge sollen Unkrautvernichter und Dünger aufgebracht werden?

Zunächst tragt ihr den Dünger auf. Dann wässert ihr den Boden gut. Nach 14 Tagen Wartezeit kann der Unkrautvernichter aufgebracht werden.

Produktanleitung: Unkrautvernichter

10 ml Unkrautvernichter in 1 Liter Wasser geben und Lösung auf 10 m² trockener Rasenfläche sprühen. Diese Lösung kannst du auch zur punktuellen Unkrautspritzung verwenden. Wir empfehlen die Benutzung einer Druckspritze. Gießen ist nicht so effektiv....

Wie schnell wirkt der Unkrautvernichter?

Die Wirkungszeit ist von Unkraut zu Unkraut unterschiedlich, wobei eine warme Wettersituation stark unterstützend wirkt und zu einem schnellen Ergebnis führt. Nach der Anwendung des Unkrautvernichters, sind bei manchen Unkräutern schon nach 2-5 Tage...

Welche Unkrautarten kann der Unkrautvernichter bekämpfen?

Der Unkrautvernichter bekämpft mehr als 40 Unkrautarten wurzeltief. Er ist dabei sehr rasenverträglich und schädigt diesen bei richtiger Anwendung nicht.  Gegen folgende, weit verbreitete Unkrautarten wirkt der Unkrautvernichter: Breitwegerich ...