Je nach vorhandenem Modell ist für das Ausbringen des Turbogrün Rasenbelüfter eine andere Einstellung zu wählen. Die empfohlene Ausbringungsmenge beträgt 35 g/m². Unsere Einstellungen basieren auf Kundenfeedback und werden somit stetig verbessert. ...
Wie schnell sich der Rasenbelüfter auflöst, hängt davon ab, wie die Bewässerung nach dem Aufbringen aussieht. In der Regel verschwinden die aufgequollenen Pellets innerhalb von 2-3 Tagen, wenn gründlich mit ca. 15 l/m² gewässert wird. Wir empfehlen, ...
Einer wissenschaftlichen Studie zufolge (hier zur Studie) ist der Turbogrün Rasenbelüfter ein sehr effektives Instrument, um den Rasenfilz einfach und gründlich abzubauen, die Bodenaktivität zu erhöhen und somit den Rasen zu stärken. Die Entfernung d...
Zwischen dem Turbogrün Rasenbelüfter und anderen verschiedenen Produkten muss keine Wartezeit eingehalten werden.
Wir empfehlen, den Turbogrün Rasenbelüfter dreimal im Jahr aufzubringen: - im Frühjahr - zu Beginn des Sommers - im Herbst. Er fördert das Bodenleben, reduziert Rasenfilz und versorgt den Boden mit Mikroorganismen. Bei regelmäßiger Anwendung könnt ...
Manchmal entstehen Pilze nach dem Auftragen des Turbogrün Rasenbelüfters. Das ist aber kein Grund zur Sorge, sondern sogar ein gutes Zeichen! Pilze bedeuten, dass der Kompostierungsprozess begonnen hat. Sie verschwinden schnell wieder. Wenn ihr das ...
Bevor du mit dem Ausbringen beginnst, solltest du den Rasen mähen. Bei dickem Rasenfilz empfiehlt es sich zusätzlich vor dem Ausbringen zu vertikutieren. Unser Turbogrün Rasenbelüfter ist kein Dünger, weswegen es zu keiner Überdüngung und Überdosieru...
Der Turbogrün Rasenbelüfter kann von Februar bis November aufgebracht werden, wobei es am besten ist, wenn die Bodentemperaturen über 10° Celsius liegen. Denn dann fangen die Mikroorganismen an, effektiv zu arbeiten.
Das Ziel des Rasenbelüfters ist es, den Rasenfilz zu zersetzen bzw. zu kompostieren und dadurch im Boden eine höhere Aktivität zu ermöglichen. Als Folge werden Nährstoffe auf organischer Basis freigesetzt. Warum ist Rasenfilz so problematisch? Rase...
Ich habe Kleinkinder oder Haustiere im Haushalt - Muss ich bei der Anwendung des Rasenbelüfters etwas beachten? Der Turbogrün Rasenbelüfter stellt keine Gefahr für Menschen oder Tiere dar. Es handelt sich um ein rein natürliches Produkt, das aus der...
Der Turbogrün Rasenbelüfter entfaltet erst in Zusammenhang mit Bodenfeuchte, bzw. Wasser, seine Wirkungskraft, erst dann beginnen die Mikroorganismen zu arbeiten. Also sollte der Rasen nach dem Aufbringen des Turbogrün Rasenbelüfters unbedingt gewäss...
Im Anhang ein wissenschaftlicher Bericht zu unserem Rasenbelüfter. Wissenschaftlicher_Bericht_Rasenbeluefter.pdf