Produktanleitung: Turbogrün Stressmanager (Kaliumdünger)

Da wir die Ausbringung des Turbogrün Stressmanagers vor Hitze- oder Kälteperioden sehr empfehlen, ist der Zeitpunkt hierfür Ende Juni und Mitte-Ende November folglich optimal.

Er ist die ideale Ergänzung zum Turbogrün Herbstdünger, er ersetzt aber die Herbstdüngung nicht. Bevor du also den Turbogrün Stressmanager Mitte-Ende November ausbringst, sollte z. B. Anfang-Mitte Oktober der Turbogrün Herbst-Rasendünger bereits ausgebracht sein. 

Das im Turbogrün Stressmanager enthaltene Kalium schützt den Rasen vor Pilzkrankheiten, indem er die Zellwände stärkt und ihn somit resistenter vor Hitze und Kälte macht. Der Rasen wird vitaler, robuster, gesünder und auch grüner. Sollte bei deinem Rasen ein Kaliummangel vorliegen, kannst du den Dünger auch gerne häufiger, also 2 - 3 Gaben pro Jahr streuen. 

Bevor du zu düngen beginnst, solltest du den Rasen mähen. Zum Einfüllen des Düngers stellst du dann den Streuwagen am besten außerhalb der Rasenfläche. Die benötigte Menge bitte vor dem Einfüllen abwiegen, beachte hierbei die Dosierung (40 - 100 g/m²). Bei der Dosierung kommt es u. a. auch darauf an, was und wie viel du sonst noch so im Laufe des Jahres gedüngt hast. 

Den Dünger bringst du am besten mit einem Schleuderstreuer, z. B. mit unserem Turbostreuer in Stufe 5 aus oder mit einem Streuwagen.

Die Geübten unter euch können den Dünger auch mit der Hand streuen. Tragt hierzu bitte Handschuhe, damit es zu keinem direkten Hautkontakt mit dem Dünger kommt. Verteile den Dünger immer gleichmäßig! Für ein optimales Streu-Ergebnis einmal längs und einmal quer mit je der Hälfte der angegebenen Dosierung über den Rasen laufen. Zur Vermeidung einer Überdüngung, die Streubahnen untereinander nicht überlappen lassen. Das Beste ist, wenn du direkt vor einem zu erwartenden Regenguss düngst, oder du wässerst den Rasen ausgiebig nach dem Düngen mit 10 - 15 l/m². 

Speziell im Frühjahr empfehlen wir, vor der ersten Düngung eine Bodenprobe zu machen, damit ihr über den Nährstoffgehalt eures Rasens genauestens Bescheid wisst. Gerne könnt ihr uns auch eine E-Mail schicken, damit wir euch ganz individuell beraten können, wie viel Gramm ihr vom Turbogrün Stressmanager noch ausbringen könnt.


Wartezeit zwischen dem Turbogrün Stressmanager und anderen Turbogrün Produkten
Die Wartezeit zwischen dem Turbogrün Stressmanager und anderen Düngern hängt von der vorherigen Düngung ab. Generell empfehlen wir, einen Abstand von 4 bis 8 Wochen einzuhalten, um Überdüngung zu vermeiden. Eine Bodenprobe vor dem ersten Einsatz des Turbogrün Stressmanagers kann hilfreich sein, um den aktuellen Nährstoffbedarf des Rasens zu bestimmen.

Für unsere Produkte Rasenkalk, Rasenbelüfter, Wassermanager und Extra Power ist jedoch keine Wartezeit erforderlich – sie können bedenkenlos zusammen mit dem Stressmanager angewendet werden.

War dieser Artikel hilfreich?