Bevor du mit dem Düngen beginnst, sollten die Rasengräser trocken und um ein Drittel gekürzt sein. Achte darauf, dass die Spindel bzw. die Sichel deines Rasenmähers beim Mähen scharf ist. Den Turbogrün Bio-Rasendünger bringst du am besten mit einem Schleuderstreuer, z. B. mit unserem Turbostreuer in Stufe 5 aus oder mit einem Streuwagen. Eine Streuwagentabelle findest du hier.
Wenn du mit einem Streuwagen arbeitest, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Zum Einfüllen des Düngers stellst du den Streuwagen am besten außerhalb der Rasenfläche. Stecke dir dann eine Fläche von 1 Quadratmeter auf einer ebenen Fläche ab, optional kann auf der Fläche eine Folie ausgelegt werden. Verteile den Bio-Rasendünger mit dem Streuwagen gleichmäßig auf dieser Fläche, sammle das Streugut dann wieder ein und wiege es ab. Wenn es ca. 100 g sind, dann passt die Einstellung. Sollte es zu viel/zu wenig sein, optimiere die Stufe.
Wir empfehlen, die exakte Menge vor dem Auftragen passend für die Rasenfläche abzumessen und darauf zu achten, dass diese gleichmäßig verteilt wird. Das Beste ist, wenn du direkt vor einem zu erwartenden Regenguss düngst, oder du wässerst den Rasen ausgiebig nach dem Düngen mit 10–15 l/m².
Die Geübten unter euch können den Dünger auch mit der Hand streuen. Verteile den Dünger immer gleichmäßig! Für ein optimales Streu-Ergebnis einmal längs und einmal quer mit je der Hälfte der angegebenen Dosierung über den Rasen laufen. Zur Vermeidung einer Überdüngung die Streubahnen nicht überlappen lassen, jedoch ist eine Überdüngung mit unserem Turbogrün Bio-Rasendünger fast nicht möglich. Nebenbei bemerkt: Eine Überdosierung erkennst du daran, dass der Rasen braun wird, er „verbrennt“.
Speziell im Frühjahr empfehlen wir, vor der ersten Düngung eine Bodenprobe zu machen, damit du über den Nährstoffgehalt deines Rasens genauestens Bescheid weißt. Gerne könnt ihr uns dann auch eine E-Mail schicken, damit wir euch ganz individuell beraten können, wie viel Gramm ihr vom Turbogrün Bio-Rasendünger noch ausbringen könnt. Ihr könnt aber auch komplett auf unseren Turbogrün Bio-Rasendünger umstellen oder ihn als Ergänzung zur mineralischen Düngung einsetzen. Denn seine Vorteile sind, dass er nicht nur die Bodenfruchtbarkeit und die Bodenaktivität fördert, sondern auch eine leicht wasserspeichernde Wirkung besitzt. Unser Turbogrün Bio-Rasendünger besteht aus rein pflanzlichen, gentechnikfreien Inhaltsstoffen, ist daher vegan, und so birgt eine Ausbringung dieses Bio-Düngers keinerlei Gefahr für Kinder oder Tiere. Außerdem riecht er angenehm, er stinkt also nicht, und der Rasen ist sofort nach dem Düngen begehbar, da nicht sofort bewässert werden muss, wir empfehlen eine Bewässerung aber trotzdem. Er kann zudem sehr gut in Kombination mit unserem Rasenbelüfter angewendet werden.
Übrigens: Wenn ihr die perfekte Einstellung für euren Streuwagen gefunden habt, wären wir euch richtig dankbar, wenn ihr uns das Modell und die ideale Einstellung für den Turbogrün Bio-Rasendünger mitteilen würdet. So können wir das über diese Seite auch an andere Rasenfreunde und Rasenfreundinnen weitergeben. Leider gibt es so viele verschiedene Streuwagenmodelle und entsprechende Einstellungen, dass wir nicht alle durchtesten können. ;-)